Das berufsbegleitende Portal für Ingenieur*innen
Auf INGENIEUR.de finden Ingenieur*innen und IT-Spezialist*innen alles gebündelt unter einem Dach: Technik, Karriere und News. Tagesaktuelle Techniknews aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, davon 15.000 Fachartikel, bei denen thematisch passende Jobs angezeigt werden, erreichen die Zielgruppe in ihrer beruflichen Praxis. Daneben stehen aktuelle Karrierethemen und der Ingenieurarbeitsmarkt im redaktionellen Fokus.
Zur Unterstützung beim beruflichen Ein- und Aufstieg bietet INGENIEUR.de zudem genau auf die Bedürfnisse von Ingenieur*innen zugeschnittene Services:
Praktika- und Jobbörse, Firmenprofile, Gehaltstest, Newsletter, Podcast und alles zur Karrieremesse, den VDI nachrichten Recruiting Tagen.
Stellenmarkt
Ingenieur.de-StellenanzeigenVeröffentlichen Sie Ihr Stellenangebot in der Jobbörse von INGENIEUR.de. Hier finden Sie schnell und effizient passende Kandidat*innen für Ihr Unternehmen: aktiv und passiv stellensuchende Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, Berufseinsteigende, Young Professionals und technische Fach- und Führungskräfte.

Übersicht
- Zusatzpaket Top-Job:
Kennzeichnung Ihrer Stellenanzeige als Top-Job während der gesamten Laufzeit - Zusatzpaket Teaser-Anzeige:
On-top-Schaltung Ihrer Online-Stellenanzeige als Teaser-Anzeige Online-Stellenmarkt in VDI nachrichten
Ihre Vorteile bei Schaltung einer Stellenanzeige:
- Zusätzliches Erscheinen Ihrer Stellenanzeige in den VDI nachrichten mit 350.000 VDI nachrichten-Leser*innen
- Attraktive Rabatte schon bei kleinen Kontingenten ab 3 Anzeigen
Content Solutions
Ingenieur.deOnline-Stellenanzeige
Veröffentlichen Sie Ihr Stellenangebot in der Jobbörse von INGENIEUR.de.
Hier finden Sie schnell und effizient passende Kandidat*innen für Ihr Unternehmen: aktiv und passiv stellensuchende Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, Berufseinsteigende, Young Professionals und technische Fach- und Führungskräfte.

Zusatzpaket Teaser-Anzeige
Erhöhen Sie ganz leicht die Reichweite Ihrer Online-Stellenanzeige:
Schalten Sie einfach eine Teaser-Anzeige Online-Stellenmarkt in VDI nachrichten.
Voraussetzung: Schaltung einer Online-Stellenanzeige auf INGENIEUR.de
- On-top-Schaltung Ihrer Online-Stellenanzeige als Teaser-Anzeige
Online-Stellenmarkt in VDI nachrichten. Bitte vermerken Sie in Ihrem
Anzeigenauftrag „Zusatzbuchung als Teaser-Anzeige Online-Stellenmarkt“. - Anzeigenschluss: montags in der Erscheinungswoche, 16:00 Uhr
- Erscheinungstermin: 14-täglich freitags*
Technische Angaben
- Separate Logodatei im Farbmodus CMYK; vorzugsweise als Vektorgrafik, andernfalls in einer Auflösung von 300 dpi auf 6 cm Breite.
- Positionsbezeichnung – 2 Zeilen à max. 32 Zeichen (inkl. Leerstellen)
- Standortangabe – max. 32 Zeichen (inkl. Leerstellen)
Bitte senden Sie die einzelnen Bestandteile zusammen mit Ihrer Online-Stellenanzeige an: onlineanzeigen@vdi-nachrichten.com

Zusatzpaket Top-Job
Voraussetzung: Schaltung einer Online-Stellenanzeige auf INGENIEUR.de
- Vorzugsplatzierung Ihrer Online-Stellenanzeige
in der Ergebnisliste in den ersten 14 Tagen - Zusätzlich wird Ihre Online-Stellenanzeige während
der kompletten Laufzeit farbig hinterlegt - Kennzeichnung als Top-Job während der
gesamten Laufzeit

Digital Jobtorial
Präsentieren Sie mit einem Digital Jobtorial Ihr Unternehmen aufmerksamkeitsstark im zielgruppen- und themenaffinen Umfeld von INGENIEUR.de. Zeigen Sie Ingenieur*innen in aller Ausführlichkeit, was Sie zu bieten haben und überzeugen Sie als attraktive Arbeitgebende.
Das Jobtorial wird im Look and Feel von INGENIEUR.de erstellt, als Anzeige gekennzeichnet und als eigener Artikel, genau wie die redaktionellen Artikel, nativ in die Website integriert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Aufmerksamkeitsstark und userfreundlich: Das Longform-Format mit großflächigen Bildern und interaktiven Elementen sorgt für besonderen Lesegenuss und lange Verweildauer.
- Hohe Glaubwürdigkeit durch die native Einbindung des Jobtorials im Look and Feel von INGENIEUR.de.
- Starke Sichtbarkeit durch die Nutzung unterschiedlicher Mediakanäle zur Trafficzuführung (native Einbindung auf INGENIEUR.de, Newsletteranzeigen und Social-Media-Posts).
- Einfache Abwicklung: Der VDI Verlag übernimmt die grafische Umsetzung des Jobtorials, die Einbindung auf INGENIEUR.de sowie die Optimierung für die Ausspielung auf unterschiedlichen Endgeräten.

Media-Tipp
Grenzen Sie den Jobtorial Boost regional auf den gewünschten Umkreis ein.
Display Ads
Kontaktbuchungen auf vdi-nachrichten.com und INGENIEUR.de
Neben INGENIEUR.de ist auch vdi-nachrichten.com als Paid-Content-Channel für Ihre Werbebotschaften geöffnet! Nutzen Sie die Multiscreen-Buchungen mit diversen Desktop- und Mobile-Ausspielungen für Ihre individuelle Kampagnenplanung.

Media-Tipp
Für längere Laufzeiten: Im preisgünstigen Ad-Bundle „ermüdet“ Ihr Banner nicht so schnell. Er erhält durch unterschiedliche Werbeformate immer wieder einen neuen Kick. Zusätzlich können die Bannerschaltungen regional eingegrenzt werden.
Podcast-Ads
Podcasts liegen im Trend und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dabei liegt die Faszination nicht nur in der großen Flexibilität, die derartige Formate bieten, sondern vor allem auch in der unterhaltsamen Aufmachung der Inhalte.
Mit „Technik aufs Ohr“, „Prototyp“ und „Druckwelle“ haben wir Podcasts speziell für Ingenieur*innen und Technikbegeisterte ins Leben gerufen.
Aktuelle Themen, prominente Gäste und spannende Interviews sorgen dabei für beste Unterhaltung. Und das zahlt sich aus: „Technik aufs Ohr“ ist mit dem mediaV Award 2021 in der Kategorie „Bester Podcast“ bereits preisgekrönt. Der Podcast ging in allen Kategorien wie Konzept, Moderation, Technik und Themenvielfalt als Sieger hervor. Die leichte Verständlichkeit von Technikthemen für eine breite Zielgruppe hat die Jury besonders überzeugt. Er zählt zu den Top 5 Podcasts in den Spotify Charts der Kategorie Technologie. Präsentieren Sie Ihre Botschaft innerhalb einer 30-minütigen Folge und erreichen Sie die Hörer*innen am Puls der Zeit
Technik aufs Ohr
- Aktuelle Techniktrends und Karrierethemen
- Technikinteressierte, die Trends und Themen in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft nicht verpassen möchten
- Durchschnittliche Plays (Downloads + Streams)/Folge: 15.082 (Quelle: Podigee)
- Abonnent*innen 8.930
Erscheinungstermine jeweils donnerstags alle 14 Tage.
Prototyp
- Karrierethemen, Arbeitsmarkt für Ingenieur*innen, Managementtrends
- An Karrierethemen interessierte Ingenieur*innen, von Berufseinsteigenden bis zu Professionals.
- Durchschnittliche Plays (Downloads + Streams)/Folge: 1.292 (Quelle: Podigee)
- Abonnent*innen 789
Erscheinungstermine jeweils monatlich.
Druckwelle
- Additive Fertigung, neue Drucktechnologien und Materialien, Trends und Praxistipps.
- An Additiver Fertigung interessierte Ingenieur*innen und alle, die sich für 3-D-Druck begeistern
- Durchschnittliche Plays (Downloads + Streams)/Folge: 749 (Quelle: Podigee)
- Abonnent*innen 302
Erscheinungstermine jeweils donnerstags alle 14 Tage.

Preise
- 1.320 EUR Prototyp Native Audio Ad
- 4.750 EUR Prototyp Native Audio Ad (4 Schaltungen)
- 3.995 EUR Prototyp Story Ad
- 7.995 EUR Prototyp - Exklusiv Podcast
- 900 EUR Druckwelle Native Audio Ad
- 3.000 EUR Druckwelle Native Audio Ad (4 Schaltungen)
- 3.800 EUR Druckwelle Story Ad
- 5.100 EUR Druckwelle - Exklusiv Podcast
- 2.100 EURTechnik aufs Ohr Native Audio Ad
- 7.800 EURTechnik aufs Ohr Native Audio Ad (4 Schaltungen)
- 6.200 EURTechnik aufs Ohr Story Ad
- 15.000 EURTechnik aufs Ohr - Exklusiv Podcast
Ihre Ansprechpartner*innen für eine persönliche Beratung




Weiterbildung ingacademy.de
Sales Consultant - Education Services
An der Garather Motte 13
40595 Düsseldorf
Social Boost
Mit Social Boost erweitert INGENIEUR.de gezielt die Reichweite Ihrer Stellenanzeige um die schlummernden Talente der sozialen Netzwerke: latent stellensuchende und wechselwillige Ingenieur*innen.
Ihr Jobangebot, klar kommuniziert und intelligent ausgespielt, erreicht diese attraktive Zielgruppe in der Mobile-First-Welt und weckt ihr Interesse an Ihrem Unternehmen.
Wir boosten Ihre Stellenanzeige dort, wo sich passende Kandidat*innen aufhalten und am besten konvertieren und aktivieren so das volle Talentpotenzial für Ihr Unternehmen.