
Technische Sicherheit – Kernkompetenz Sicherheitstechnik, Betriebliche Sicherheit
Technische Sicherheit ist die themenübergreifende Fachzeitschrift für Sicherheits-, Prüf- und Regeltechnik für eine breite Zielgruppe.
Mit spannenden Themen aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft ist Technische Sicherheit die einzige unabhängige Fachzeitschrift in Deutschland, die auf betriebsübergreifende Fragen der Sicherheit, des Arbeitsschutzes und des betrieblichen Umweltschutzes Antwort gibt. Die Leser*innen profitieren unter anderem von den Erfahrungen, die Prüfingenieur*innen aus technischen Überwachungsorganisationen, Sachversicherungen, Berufsgenossenschaften sowie Betriebsingenieur*innen aus Schadensfällen gewonnen haben. Die Zeitschrift liefert damit auch Grundlagen für Hersteller sicherheitsrelevanter beziehungsweise genehmigungspflichtiger Anlagen und Geräte.
BeratungMediadatenTechnische SpezifikationenThemenspektrum in Technische Sicherheit
Störfallanalyse, Risikomanagement in Industrieanlagen
Spezial zur AplusA Messe: Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz
Staub- und Gasexplosionsschutz
Gefährdungen mit Mensch-Maschine-Interaktion
Neue Gefahrstoffverordnung; Neue Technische Regeln für Gefahrstoffe, Gefahrguttransport – Neue REACH
Lärmschutz und Vibrationsschutz am Arbeitsplatz
Rauchfreihaltung von Fluchtwegen, Fluchtwegemanagement, Alarmmanagement, Evakuierungsplanung, Brandschutzbeauftragte
Digitalisierung im organisatorischen Brandschutz
Sicherheitsgurte, Absturzsicherung
Korrosionsschutz, Rohrleitungen und Tanklager, Überfüllsicherungen
Sicherheitsbeleuchtungen, optische Sicherheitssysteme
Sichere Instandhaltung: Neue Maschinen- verordnung, KI in der Maschinensicherheit
Organisatorischer Brandschutz
Zugangssicherungen/-beschränkungen, Internetsicherheit
Grundlegende Maßnahmen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (TRBA500)
Starkregenereignisse, Hochwasserschutz, Küstenschutz
Verkehrssicherheit - Straßenverkehrsfernlenkverordnung (STV Fern VL)
Anlagensicherheit:
Thema: Umsetzung der neuen EU-Maschinenverordnung
Störfallmanagement KRITIS - Kritische Infrastruktur
Digitale Steuerung von Prozessen/ Sichere Mess- und Regeltechnik
Kopfschutz/ Gesichtsschutz/ Atemschutzmasken
Druckbehälter prüfen/PLT-Schutzeinrichtungen, Füllstandssicherungen
Sichere Gefahrstofflagerung neue Energieträger, Gassensoren
Künstliche Intelligenz/ Robotertechnik sicher gestalten
SPECIAL Feuertrutz
Baulicher und anlagentechnischer Brandschutz,
Digitalisierung im Brandschutz
Weltraumsicherheit/ Satellitenschutz
Hautschutz/ Schutz vor UV-Strahlung / sichere Arbeitskleidung
Sichere Mess- und Regeltechnik
Gefahrguttransport – Neue REACH
Special Security: Neue Technologien in der Sicherheitstechik
Absturzsicherungen/Sichere Leitern und Hebebühnen
Datensicherheit, Hackerangriffen vorbeugen
Fußschutz/ Handschutz
Prüfung von Ex- Anlagen/ Gaswarnanlagen
Sicherer Lastentransport von Sperr- und Schwergütern
Störfallanalyse/ Risikomanagement in Industrieanlagen
SPECIAL
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Staub- und Gasexplosionsschutz
Gefährdungen bei der Mensch-Maschine-Interaktion
Umsetzung der Gefahrstoffverordnung; Neue Technische Regeln für Gefahrstoffe
Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
Fluchtwege/ Alarmmanagement
Evakuierungsplanung
Betrieblicher Brandschutz
Rauchfreihaltung von Fluchtwegen
Digitalisierung im organisatorischen Brandschutz
Sicherheitsgurte/ Absturzsicherung
Korrosionsschutz
Rohrleitungen und Tanklager, Überfüllsicherungen
Sicherheitsbeleuchtungen/ optische Sicherheitssysteme
Zahlen und Fakten
Print Auflage gesamt (durchschnittliche IVW-Meldung 7/2024-6/2025)
Page Impressions
Podcast „Technik aufs Ohr“ (Quelle Podigee 7/2025)
Podcast „Druckwelle“ (Quelle Podigee 7/2025)
Podcast „Prototyp“ (Quelle Podigee 7/2025)
Printanzeigen
Rabattstaffel
Sie profitieren bei mehreren Buchungen pro Objekt von unserer Mal-/Mengen-Rabattstaffel:
| 3 Anzeigen | 3 % | 3 Seiten | 5 % |
| 6 Anzeigen | 5 % | 6 Seiten | 10 % |
| 9 Anzeigen | 10 % | 9 Seiten | 15 % |
Media-Tipp
Wenn Sie noch nicht sicher sind, wie viele Anzeigen Sie in Ihrem Etatjahr buchen, schließen Sie mit uns einen Bruttoabschluß ab. Am Ende Ihres Etatjahres erhalten Sie dann eine entsprechende Rückverfügung
Stellenmarkt
Technische Sicherheit-StellenanzeigenDie Suche nach den passenden Ingenieur*innen gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen?
Nicht, wenn Sie gezielt dort werben, wo Sie mit 0 % Streuverlust und 100 % Trefferquote Ingenieur*innen aus den verschiedenen Bereichen finden: in den Fachzeitschriften der VDI Fachmedien.

Übersicht
- Zielgruppen:
Ingenieur*innen für Anlagensicherheit, Sicherheitsingenieur*innen - Druckauflage:
1.500 - Ausgaben/Jahr:
6
- Preise:
| 1/1 Seite | 4.600,00 € |
| 1/2 Seite | 2.350,00 € |
| 1/3 Seite | 1.450,00 € |
| 1/4 Seite | 1.200,00 € |
| 1/8 Seite | 850,00 € |
Karriereempfehlung auf technische-sicherheit.de
- Stellenanzeige online als PDF für 1.200 EUR
- Platzierung erfolgt im Fachportal mit Logo und Stellenbezeichnung
- PDF-Stellenanzeige mit Link versendbar
- Laufzeit: 4 Wochen
- Kombizuschlag für Online (auf Printpreis): 580 EUR
Content Solutions
Technische SicherheitArtikelsponsoring
In unserer Fachzeitschrift ist ein Beitrag von Ihnen erschienen? Oder wurde über Sie, Ihre Produkte und Systeme berichtet? Stellen Sie Ihren Fachbeitrag einem noch breiteren Publikum zur Verfügung und lassen Sie die hochkarätige Zielgruppe des Online-Portals von Ihrem Know-how profitieren.
- Freie Nutzung Ihres Fachbeitrags auch für Nichtabonnent*innen.
- Fachbeitrag wird für 1 Monat aktiv beworben und allen Portalnutzer*innen als Artikel zugänglich gemacht.
- Artikel läuft mit Bild und Überschrift auf dem Portal des Fachmagazins unter "Empfehlung der Redaktion" ein und verlinkt auf Ihren Beitrag.
- Artikel wird als „exklusiv“ gekennzeichnet.
- Der Artikel durchläuft zudem mit Bild und Überschrift die Startseite von ingenieur.de
- Gesamtlaufzeit: 6 Monate
- die Kosten hierfür liegen bei 990€ zzgl. MwSt.,
Ihr Artikel als PDF: Nutzen Sie den Artikel für Ihre Zwecke nach Erscheinung in den Fachmedien.
Erstellung der PDF Ihres Beitrags: 350,00 EUR netto zzgl. MwSt.

Media-Tipp
Reichen Sie eigenes Fotomaterial ein, wenn andere Nutzungsrechte auf Fotos liegen. Artikel dürfen nur zu eigenen Zwecken ins Internet gestellt und nicht verändert oder vermarktet werden.
Preise
- 350 EURArtikel-PDF
- 990 EURHome-Platzierung als "Empfehlung der Redaktion"
Digital-Advertorial
Das Digital-Advertorial transportiert Ihre anspruchsvolle Botschaft nachhaltig in die hochkarätige Zielgruppe. Präsentieren Sie Ihren Content im themen- und zielgruppenaffinen Umfeld. Stellen Sie Ihre Problemlösungen im redaktionellen Look and Feel vor und nutzen Sie die Chance, Ihre Werbebotschaft im Umfeld redaktioneller Artikel einer glaubwürdigen und kompetenten Redaktion einzubinden.
- Platzierung in den redaktionellen Beitragskacheln des Portals.
- Artikel läuft mit Bild und Überschrift auf dem Portal des Fachmagazins ein.
- Verlinkung erfolgt auf Ihre eigene Artikelseite. Nach Ablauf der 4 Wochen bleibt der Artikel 6 Monate in der entsprechenden Rubrik auffindbar.
- Artikel läuft mit Bild und Überschrift ebenfalls auf der Startseite INGENIEUR.de ein.
- Mehrere Bilder, Logos, Grafiken und Videos können eingebunden werden. Beitrag kann bis 6.000 Zeichen lang sein.
Nach Beendigung Ihrer Kampagne können Sie gerne folgenden Report bei uns anfordern:
- Laufzeit der Kampagne
- Portal: total Pageviews / Visit duration
- Your Ad: Total Pageviews / Total Visits / Time on Page / Scroll Depth

Media-Tipp
Denken Sie an den Traffic-Boost über Banner und Newsletter-Ad!
Preise
- 1.650 EURDigital-Advertorial / Anwenderbericht Basic
- 2.000 EURDigitales-Advertorial / Anwenderbericht Basic - Refresh
- EURDigital-Advertorial / Anwenderbericht XL - Preis nach Absprache
- EURDigital-Advertorial / Anwenderbericht Brand Hub - Preis nach Absprache
Highlight des Monats
Platzierung Ihres Produktes, Ihres Events oder Ihres Webinars für einen Monat auf der Homepage, danach in passender Rubrik. Ihr Artikel durchläuft zudem die Home von INGENIEUR.de.
Die Gesamtlaufzeit beträgt 6 Monate in der Rubrik. Das Format ist suchmaschinenwirksam und bietet ein Top-Ranking sowie prominente Darstellung in der Rubrik. Inklusiv: Social Seeding, Video-Einbindung und Newsletter-Push.

Media-Tipp
Die Platzierung erfolgt als Produkt, Event oder Webinar des Monats. Zusätzlich durchläuft Ihre Werbung die reichweitenstarke Home von INGENIEUR.de!
Preise
- 1.200 EURHighlight des Monats
- 400 EURHighlight des Monats – Refresh
Podcast
Für Ihren Auftritt in unserem Podcast können Sie mit hoher Wertigkeit verbunden mit unserem vollen Service rechnen:
- Große Reichweite
- Hohe Exklusivität
- Einfaches Handling
- Hohe Wirksamkeit
- Kluge Einbindung
- Hohe Flexibilität

Media-Tipp
Viele Exklusiv-Podcast-Bucher*innen setzen als idealen Werbe-Booster zusätzlich unsere Crossmedia-Formate Advertorial und Teaser-Elemente sowie Social Media ein.
Preise
- 2.100 EURMediainvest Technik aufs Ohr - Native-Audio Ad
- 6.200 EURMediainvest Technik aufs Ohr - Story Ad
- 15.000 EURMediainvest Technik aufs Ohr - Exklusiv-Podcast
- 900 EURMediainvest Druckwelle - Native-Audio Ad
- 3.800 EURMediainvest Druckwelle - Story Ad
- 5.100 EUR Mediainvest Druckwelle - Exklusiv-Podcast
- 1.320 EURMediainvest Prototyp - Native-Audio Ad
- 4.750 EURMediainvest Prototyp - Story Ad
- 7.995 EURMediainvest Prototyp - Exklusiv-Podcast
Print-Advertorial
Mit Advertorials präsentieren Sie Ihre Inhalte wirkungsvoll und glaubwürdig, reichern Sie Ihre informativen Texte mit Infografiken, Produkten und Dienstleistungen an. Die Platzierung erfolgt bestmöglich. Sie liefern die Inhalte, die Umsetzung übernimmt der Verlag für Sie als Auftragsarbeit (Umsetzungspreis auf Anfrage). Bei Anlieferung Ihrer fertigen Druckvorlage beachten Sie bitte die Gestaltungsrichtlinien für Advertorials.

Media-Tipp
Nutzen Sie die crossmediale Verlängerung über INGENIEUR.de und vdi-nachrichten.com.
Productplacement
Sie haben eine neue Presseinformation, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt gerne platzieren möchten? Hierzu bieten wir Ihnen das Productplacement an: Mit dem Productplacement stellen Sie Ihre Produkt-Highlights in den Mittelpunkt. Hier ist Platz für Neuentwicklungen, Produktverbesserungen und Messeneuheiten.

Media-Tipp
Kombinieren Sie das Productplacement der Printausgabe optimal mit dem Highlight des Monats online oder mit einem Content-Banner in unserem Newsletter.
Preise
- 1.290 EURFormat 1/4 Seite (Text: max. 560 Zeichen inkl. Leerzeichen / Foto: als jpg in 300 dpi Absender)
Unternehmen im Blick / Anwenderbericht
Mit dem Format „Unternehmen im Blick“ setzen wir Ihr Unternehmen crossmedial und aufmerksamkeitsstark in Szene. Die Unternehmensdarstellung erfolgt mit einem kurzen Unternehmenssteckbrief in der Printausgabe. Mit dem Anwenderbericht präsentieren Sie die Produkte und die Lösungskompetenz Ihres Unternehmens in der Kundenanwendung und stellen in der Praxis eingesetzte und bewährte Lösungen vor.

Media-Tipp
Wir beraten Sie gerne und planen gemeinsam mit Ihnen eine Content-Solutions-Kampagne.
Preise
- 4.600 EUR1/1-Seite
- 2.350 EUR1/2-Seite
- 210 EURHinzubuchbare Beratungsleistung
Beilagen
... sind der Zeitschrift lose beigefügte Drucksachen.
Liefermenge:
Inlandsauflage: 1.500 Exemplare
Teilbeilagen bitte anfragen unter: anzeigenabwicklung@vdi-fachmedien.de
Format:
Einzelblätter oder mehrseitige Beilagen mit Format bis zu 200 x 290 mm
Gewicht:
bis 25 g; Beilagen mit höherem Gewicht und Umfang auf Anfrage.
Beilagenpreis:
€ 550,-. inkl. Porto; Beilagen sind nicht rabattierbar.
Verbundwerbung:
Beilagen, die von mehreren Werbungtreibenden gemeinsam genutzt werden, sind nur nach besonderer Vereinbarung möglich. Für solche Beilagen werden Zuschläge von bis zu 50 % auf den Grundpreis berechnet.
Schluss- / Rücktrittstermin:
Als Schluß- und Rücktrittstermin gilt der jeweilige Anzeigenschluß der Ausgabe. Bei Auftragserteilung benötigen wir 5 verbindliche Musterexemplare an:
VDI Fachmedien GmbH & Co. KG
Anzeigenabwicklung
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Versand Vollbeilage an:
Möller Pro Media GmbH
Zeppelinstr. 6
16356 Ahrensfelde
Telefon: 030-41909-0
Die Sendung bitte mit folgendem Vermerk kennzeichnen: Beilagen für Objekt …, Ausgabe …
Versand von Teilbeilage an:
S&E GmbH
DirektwerbeService
Charlottenburger Allee 37
52068 Aachen
Tel.: 0241 - 96 60 625
Die Sendung bitte mit folgendem Vermerk kennzeichnen: Beilagen für Objekt …, Ausgabe …
Einhefter
... sind mit dem Trägerobjekt fest verbunden.
Liefermenge:
1.500 Exemplare
Format:
unbeschnitten 216 x 303 mm
Einzelblätter oder mehrblättrige Beihefter sind möglich.
Gewicht:
bis 25 g; Beilagen mit höherem Gewicht und Umfang auf Anfrage.
Einhefterpreis:
| 2-seitig | 1.990,00 € |
| 4-seitig | auf Anfrage |
| 6-seitig | auf Anfrage |
| 8-seitig | auf Anfrage |
Schluss- / Rücktrittstermin:
Als Schluß- und Rücktrittstermin gilt der jeweilige Anzeigenschluß der Ausgabe. Bei Auftragserteilung benötigen wir 5 verbindliche Musterexemplare an:
VDI Fachmedien GmbH & Co. KG
Anzeigenabwicklung
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Versand an:
Möller Pro Media GmbH
Zeppelinstr. 6
16356 Ahrensfelde
Telefon: 030-41909-0
Die Sendung bitte mit folgendem Vermerk kennzeichnen: Einhefter für Objekt …, Ausgabe …
Media-Tipp
Fragen Sie alternativ an nach einem "mitlaufenden Einhefter". Hierzu liefern Sie nur Ihre Druckvorlage und der mitlaufende Einhefter wird auf dem gleichen Papier wie die Zeitschrift selbst direkt mitgedruckt.
Aufgeklebte Werbemittel
Aufkleben von Postkarten. Aufkleben von Gegenständen (z. B. Muster / Proben etc.) auf Anfrage.
Preisberechnung:
Aufgeklebte Werbemittel sind nur in Verbindung mit einer Trägeranzeige (1/1 Seite oder 1/2 Seite) zu buchen.
Der Preis liegt bei € 44,-/Tsd. Exemplare.
Für das Aufkleben von Druckerzeugnissen oder Gegenständen berechnen wir zusätzlich € 55,-/Tsd. Klebekosten.
Schluss- / Rücktrittstermin:
Als Schluß- und Rücktrittstermin gilt der jeweilige Anzeigenschluß der Ausgabe. Bei Auftragserteilung benötigen wir 5 verbindliche Musterexemplare an:
VDI Fachmedien GmbH & Co. KG
Anzeigenabwicklung
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Versand an:
Möller Pro Media GmbH
Zeppelinstr. 6
16356 Ahrensfelde
Telefon: 030-41909-0
Die Sendung bitte mit folgendem Vermerk kennzeichnen: Aufgeklebtes Werbemittel für Objekt …, Ausgabe …
Crossmedia-Beratung
Quer durch alle KanäleEgal ob digitale Medien oder Printmedien: Mithilfe unserer Crossmedia-Beratung finden Sie immer die optimale, maßgeschneiderte Lösung. Quer durch alle Fachmedien werden hier individuelle Strategien entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse und die Interessen der Zielgruppen abgestimmt sind, die Sie ansprechen möchten.
Mehr erfahren
Ihre Ansprechpartner*innen für eine persönliche Beratung
























