

Führend in Maschinenbau, Fahrzeugbau, Logistik und metallbearbeitender Industrie
Die VDI-Z hat sich als älteste ingenieurwissenschaftliche Fachzeitschrift Deutschlands in 167 Jahren einen herausragenden Ruf erarbeitet. Sie begleitet den technischen Fortschritt und treibt ihn aktiv mit voran. Mit einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Entscheidungsträger*innen bietet sie hochaktuelle Informationen zu Technologien, Trends und Strategien in den Branchen Maschinenbau, Fahrzeugbau, metallbearbeitende Industrie und Logistik.
Ein Alleinstellungsmerkmal der VDI-Z ist ihr einzigartiger Themenmix, der durch die Integration der Fachzeitschrift „Logistik für Unternehmen“ erweitert wurde. Mit ihrer tiefen Verankerung in der ingenieurwissenschaftlichen Tradition und ihrem Blick auf die Herausforderungen der modernen Fertigungs- und Logistikwelt bleibt die VDI-Z eine unverzichtbare Informationsquelle – für heute und morgen.
BeratungAuszug MediadatenTechnische SpezifikationenThemenspektrum in VDI-Z
CAD/CAM, Materialfluss, Maschinen-/Betriebsdatenerfassung (MDE/ BDE),
Instandhaltung, Software für die Blechbearbeitung
Vorschau Intec/Z/Grindtec, Energieeffizente Werkzeugmaschinen,
Minimalmengenschmierung und Trockenbearbeitung, Green Production,
Ressourceneffiziente CNC-Technik, Ökologische Kühlschmierstoffe
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Fertigungsmesstechnik, Qualitätsmanagement
Energiesparende Werkzeuge und Spannmittel, Schleifmittel
Neue Fertigungstechnologien, Komplettbearbeitung, Innovative Schleifmaschinen,
Additive Fertigung: Neuheiten von der Forrnext
Fabrikautomation, Handhabungstechnik, Industrieroboter, Energieketten,
Sensoren, Technische Sicherheit
Vorschau Hannover Messe, MES-Lösungen, ERP/PPS/PLM für
Produktionsbetriebe, Smart Manufacturing, Digital Ecosystems, Resiliente Supply
Chains, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Plattformökonomie, Logistik 4.0, IoT,
IT-Security
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Software für die Messtechnik, Qualitätsmanagement-Systeme
Werkzeuge, Spanntechnik, Werkzeugschleifen, Tool Data Management
Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren, Hochgeschwindigkeits-Bearbeitung, Laserintegration in Werkzeugmaschinen
MES- und PLM-Systeme, Mikrotechnik, Mechatronik
Automatisierung in der Produktion, Metall-/ Kunststoffverbunde, EMV
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Software für die Qualitätssicherung
Vorschau Control, Messmaschinen, Koordinatenmesstechnik,
Fertigungsmesstechnik, Computertomografie, Qualitätsmanagement
Zerspanwerkzeuge für den Werkzeug-/Formenbau, Modulare Werkzeuge, Bearbeiten rostfreier Stähle, Beschichtungen
Vorschau MouldingExpo, Bearbeiten von Werkzeugen/Modellen/ Formen,
Hartbearbeitung, Draht- und Senkerodieren, Laserbearbeitung, Retrofit von
Werkzeugmaschinen
Softwarelösungen für Fertigungsbetriebe, Qualitätsmanagementsoftware, MES
(Manufacturing Execution Systeme), Green Production
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Qualitätsmanagement im Flugzeug- und Fahrzeugbau
Vorschau Rapid.Tech, Maschinen/Werkstoffe für die Additive Fertigung, Nachbearbeitung von AM-Teilen, Bionisches Design
Additiv gefertigte Werkzeuge, Werkzeuge für die Automobilindustrie
Spanntechnik, Werkzeugschleifen, Werkzeugmanagement
Retrofit von Werkzeugmaschinen, Gebrauchtmaschinen, Fräs-/Drehzentren
Komplettbearbeitung, Fertigungstechnik aus der Schweiz
Rückblick Hannover Messe, Vorschau Automatica, Fabrikautomation,
Industrieroboter, Digitalisierungstrends, Materialeffiziente Konstruktion
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Fertigungsmesstechnik
Neue Bohr-, Fräs- und Gewindewerkzeuge, HSC-Bearbeitung, Multifunktionalität, Kühlschmierstoffe, Werkzeugorganisation, Prozessüberwachung,
Voreinstellgeräte, Flexible Spannzeuge, Beschichtungen
Werkzeug- und Prozessüberwachung
Laserbearbeitung, Großteilebearbeitung, Steuerungen, Sägeanlagen, Reinigen,
Kühlen, Schmieren, Entsorgen
Betriebsmanagement, Investitionsplanung, Fabrikplanung,
Informationsmanagement, Produktdaten-Management (PDM)
Vorschau EMO, Fertigungstechnik und -organisation, Bearbeitungszentren, Dreh-,
Fräs- und Schleifmaschinen, Sägen, Verzahnen, Steuerungen,
Prozessüberwachung, Werkstück-Handhabung, 24/7-Produktion
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Messebericht Control, Messmaschinen, Koordinatenmesstechnik,
Qualitätsmanagement
Werkzeugtechnologien und Spanntechniken für Leichtbaukomponenten, Drehen/Bohren/Fräsen, Beschichtungen, Dienstleistungen
Fertigungsverfahren für Hybrid- und Sandwich-Materialien, Fertigungstechnik aus
der Schweiz, Nachhaltige Produktion
Rückblick Automatica, CAD/CAM-Lösungen für den Maschinen- und Fahrzeugbau,
Beschichtungstechnik, Blue Competence, Automobilbau
Themenschwerpunkt Werkzeuge zur EMO
Werkzeuge für HSC- und Hartbearbeitung, Modulare Werkzeuge, Leistungsfähige
Wendeschneidplatten, Werkzeugeinstellung, Spanntechnik, Werkzeugschleifen,
Werkzeugüberwachung, Beschichtungen
Vorschau EMO, Flexible Fertigung, Dreh-,/Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren,
Multitasking-Maschinen, Schleifmaschinen, Sägemaschinen, Verzahnen,
Werkstück-Spanntechnik, Trockenbearbeitung
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Messen in der Werkzeugmaschine, Koordinatenmessgeräte
Rückblick Rapid.Tech 3D, Absauganlagen, Steuerungen, Energieeffiziente
Fertigung
Vorschau Motek, Produktions- und Montageautomatisierung, Industrieroboter,
Handhabungstechnik, Verketten/ Zuführen, Energieketten
Fügetechnik, Klebtechnik, Arbeitsschutz und -sicherheit, Green Production
Trends in der Blechbearbeitung, Stanzen/Biegen, Pressen, Innenhochdruckumformen, Wasserstrahlschneiden, Condition Monitoring
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Wettbewerbsfaktor Qualitätssicherung, Oberflächentechnik,
Reinigen/Trocknen von Industrieteilen
Werkzeugüberwachung, Werkzeugmanagement, Werkzeuge für die Zerspanung
von GFK/CFK, Bearbeiten harter Materialien
Logistiksysteme, Autonome Mobile Roboter, Flurförderzeuge, Regale, Krane und Hebezeuge
Messevorschau SPS, Smarte und digitale Automatisierung,
„Intelligente" Steuerungs- und Antriebstechnik, Energieeffiziente Komponenten
und Systeme, Sensoren, Bildverarbeitung
Themenschwerpunkt Qualitätssicherung
Messmaschinen, Messgeräte, Koordinatenmesstechnik, Messen im Produktionsumfeld, Qualitätsmanagementstrategien, Software- Programme für die Qualitätssicherung
Vorschau Formnext, Technologien vom Design bis zum Endprodukt, Additive Fertigungsverfahren, Reverse Engineering, Dienstleistungen
Werkzeuge für den Werkzeug-/Formenbau, Zerspanung von Kunststoffen
Rückblick EMO, Steuerungstechnik, Fertigungssysteme für die Medizintechnik,
Reinigen, Kühlen, Schmieren, Entsorgen, Sägeanlagen
Zahlen und Fakten
Print Auflage gesamt (Durchschnitt IVW-Meldung 7/2023-6/2024)
Page Impressions
Organschaft
Podcast „Technik aufs Ohr“ (Quelle Podigee 8/2024)
Podcast „Druckwelle“ (Quelle Podigee 8/2024)
Podcast „Prototyp“ (Quelle Podigee 8/2024)
Printanzeigen
Content Solutions
VDI-ZArtikelsponsoring
Ein Beitrag aus Ihrem Hause ist in der Printausgabe oder auf der Website hinter der Paywall veröffentlicht – und Sie möchten diesen gerne im Weiteren nutzen?
Sie erhalten ein druckfähiges Artikel-PDF mit unbegrenzten Nutzungsrechten.
Sie möchten gerne auf unsere Website verlinken – wir stellen den Beitrag vor die Paywall und teasern diesen auf der Home unter „Empfehlung des Verlages“ an.

Media-Tipp
Sollten auf den verwendeten Fotos anderweitige Nutzungsrechte liegen, so können Sie uns gerne eigenes Fotomaterial einreichen.
Preise
- 350 EURArtikel-PDF
- 1.800 EURHome-Platzierung als "Empfehlung der Redaktion"
Digital-Advertorial
Advertorials und Anwenderberichte eignen sich hervorragend zur Vorstellung erklärungsbedürftiger Produkte oder Dienstleistungen. Im Look and Feel der Website gestaltet, fügen sie sich gut in die Veröffentlichungsumgebung ein. Vom Bericht bis zum Interview sind alle gängigen Darstellungsformen denkbar.
Direkt in das CMS-System eingebunden erscheint der Artikel wie ein klassischer Newsbeitrag auf der Startseite. Die Bewerbung erfolgt zusätzlich über eine Pushmeldung im Newsletter sowie Social Post.
Content-Marketing ausgespielt über Ihr Fachportal!

Media-Tipp
Denken Sie an den Traffic-Boost über Banner und Newsletter-Ad!
Preise
- 4.160 EURDigital-Advertorial / Anwenderbericht Basic
- 2.000 EURDigitales-Advertorial / Anwenderbericht Basic – Refresh
- 7.800 EURDigital-Advertorial / Anwenderbericht XL
- 3.000 EURDigitales-Advertorial / Anwenderbericht XL– Refresh
- 14.880 EURDigital-Advertorial / Anwenderbericht Brand Hub
Highlight des Monats
Platzierung Ihres Produktes, Ihres Events oder Ihres Webinars für einen Monat auf der Homepage, danach in passender Rubrik. Ihr Artikel durchläuft zudem die Home von INGENIEUR.de.
Die Gesamtlaufzeit beträgt 6 Monate in der Rubrik. Das Format ist suchmaschinenwirksam und bietet ein Top-Ranking sowie prominente Darstellung in der Rubrik. Inklusiv: Social Seeding, Video-Einbindung und Newsletter-Push.

Media-Tipp
Die Platzierung erfolgt als Produkt, Event oder Webinar des Monats. Zusätzlich durchläuft Ihre Werbung die reichweitenstarke Home von INGENIEUR.de!
Preise
- 1.980 EURHighlight des Monats
- 990 EURHighlight des Monats – Refresh
Podcast
Für Ihren Auftritt in unserem Podcast können Sie mit hoher Wertigkeit verbunden mit unserem vollen Service rechnen:
- Große Reichweite
- Hohe Exklusivität
- Einfaches Handling
- Hohe Wirksamkeit
- Kluge Einbindung
- Hohe Flexibilität

Media-Tipp
Viele Exklusiv-Podcast-Bucher*innen setzen als idealen Werbe-Booster zusätzlich unsere Crossmedia-Formate Advertorial und Teaser-Elemente sowie Social Media ein.
Preise
- 2.100 EURMediainvest Technik aufs Ohr - Native-Audio Ad
- 6.200 EURMediainvest Technik aufs Ohr - Story Ad
- 15.000 EURMediainvest Technik aufs Ohr - Exklusiv-Podcast
- 900 EURMediainvest Druckwelle - Native-Audio Ad
- 3.800 EURMediainvest Druckwelle - Story Ad
- 5.100 EURMediainvest Druckwelle - Exklusiv-Podcast
- 1.320 EURMediainvest Prototyp - Native-Audio Ad
- 4.750 EURMediainvest Prototyp - Story Ad
- 7.995 EURMediainvest Prototyp - Exklusiv-Podcast
Print-Advertorial
Mit Advertorials präsentieren Sie Ihre Inhalte wirkungsvoll und glaubwürdig, reichern Sie Ihre informativen Texte mit Infografiken, Produkten und Dienstleistungen an. Die Platzierung erfolgt bestmöglich. Sie liefern die Inhalte, die Umsetzung übernimmt der Verlag für Sie als Auftragsarbeit (Umsetzungspreis auf Anfrage). Bei Anlieferung Ihrer fertigen Druckvorlage beachten Sie bitte die Gestaltungsrichtlinien für Advertorials.

Media-Tipp
Nutzen Sie die crossmediale Verlängerung über INGENIEUR.de und vdi-nachrichten.com.
Productplacement
Sie haben eine neue Presseinformation, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt gerne platzieren möchten? Hierzu bieten wir Ihnen das Productplacement an: Mit dem Productplacement stellen Sie Ihre Produkt-Highlights in den Mittelpunkt. Hier ist Platz für Neuentwicklungen, Produktverbesserungen und Messeneuheiten.

Media-Tipp
Kombinieren Sie das Productplacement der Printausgabe optimal mit dem Highlight des Monats online oder mit einem Content-Banner in unserem Newsletter.
Preise
- 2.390 EURFormat 1/4 Seite (Text: max. 560 Zeichen inkl. Leerzeichen / Foto: als jpg in 300 dpi Absender)
Unternehmen im Blick / Anwenderbericht
Mit dem Format „Unternehmen im Blick“ setzen wir Ihr Unternehmen crossmedial und aufmerksamkeitsstark in Szene. Die Unternehmensdarstellung erfolgt mit einem kurzen Unternehmenssteckbrief in der Printausgabe. Mit dem Anwenderbericht präsentieren Sie die Produkte und die Lösungskompetenz Ihres Unternehmens in der Kundenanwendung und stellen in der Praxis eingesetzte und bewährte Lösungen vor.
Beide Werbeformate finden ihre crossmediale Ergänzung über ein 12-monatiges Firmenprofil auf INGENIEUR.de. Das Layout – und auf Wunsch auch die inhaltliche Überarbeitung ‒ übernehmen wir für Sie.
Binden Sie Ihren Unternehmensfilm über einen YouTube-Link mit ein und nutzen Sie zur Trafficsteigerung zusätzlich ein Banner im Newsletter von VDI-Z.
Profitieren Sie von einer komfortablen Abwicklung:
Sie liefern die Inhalte, die Umsetzung übernehmen die VDI Fachmedien.
Spezifikationen:
Headline:
- Maximal 50 Zeichen
- (Empfehlung: 40 – 50 Zeichen)
Textumfang:
- 1/2-Seite: max. 1.500 Zeichen
- 1/1-Seite: max. 3.000 Zeichen
Fotos:
- Bildmotiv: 140 mm Breite x max. 55 mm Höhe, 300 dpi

Media-Tipp
Mit einem ergänzenden Exklusiv-Podcast rücken Sie Ihr Unternehmen in den richtigen Fokus!
Preise
- 7.380 EUR1/1-Seite
- 3.950 EUR1/2-Seite
- 210 EURHinzubuchbare Beratungsleistung
Displayanzeigen
Crossmedia-Beratung
Quer durch alle KanäleEgal ob digitale Medien oder Printmedien: Mithilfe unserer Crossmedia-Beratung finden Sie immer die optimale, maßgeschneiderte Lösung. Quer durch alle Fachmedien werden hier individuelle Strategien entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse und die Interessen der Zielgruppen abgestimmt sind, die Sie ansprechen möchten.
Mehr erfahren
Stellenmarkt
VDI-Z-StellenanzeigenDie Suche nach den passenden Ingenieur*innen gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen?
Nicht, wenn Sie gezielt dort werben, wo Sie mit 0 % Streuverlust und 100 % Trefferquote Ingenieur*innen aus den verschiedenen Bereichen finden: in den Fachzeitschriften der VDI Fachmedien.

Übersicht
- Zielgruppen:
Ingenieur*innen für Produktionstechnik (VDI-GPL) - Druckauflage:
9.400 - Ausgaben/Jahr:
9
Karriereempfehlung auf vdi-z.de
- Stellenanzeige online als PDF für 2.700 EUR
- Platzierung erfolgt im Fachportal mit Logo und Stellenbezeichnung
- PDF-Stellenanzeige mit Link versendbar
- Laufzeit: 4 Wochen
- Kombizuschlag für Online (auf Printpreis): 580 EUR
Ihre Ansprechpartner*innen für eine persönliche Beratung



